Im Licht der Wintersonne entfaltet
die Geduld ihre Wirksamkeit.
(© Milena A.L.)
© Bild winterbilder-net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, e-Mail, Sms: Nutzung Bilder mit Texten
(© Monika Minder)
© Bild winterbilder-net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, e-Mail, Sms.
Wintermotive sind immer noch sehr beliebt für Weihnachts- und Neujahrskarten. Grüsse und Wünsche übermitteln ebenfalls. Das wurde nämlich schon früher so gehalten. Allerdings gab es auch früher nicht immer weisse Weihnachten. Das wurde mit dem aufkommenden Alpinismus in unsere Köpfe gepflanzt, denn in den Bergen gibt es praktisch immer Schnee. Die Erzählungen und die Karten haben dazu geführt, dass wir Weihnachten mit Winterlandschaften und Schnee assoziieren.
Was früher auch anders war, es gab noch keine Post und logischerweise kein Internet. Weihnachtswünsche wurden persönlich überbracht, zu Fuss oder zu Pferd.
Postale Weihnachtswünsche übermitteln ist allerdings trotz digitaler Möglichkeiten immer noch sehr beliebt. Gerade im Geschäftsbereich. Kann man doch damit auf sich aufmerksam machen und die Kundenbindung fördern.
Die Einführung von Postkarten geht auf das 19. Jahrhundert zurück. Seither hat sich viel getan. Auf historischen Neujahrskarten finden sich bereits Winterszenen und Landschaften mit Schnee. Bis heute erfreuen Wintermotive auf Weihnachtskarten viele Menschen. Und das wird bestimmt noch lange so bleiben. Eine besinnliche Weihnachtszeit und ein friedliches neues Jahr.
(© Hanna Schnyders, 12. Dez. 2022)
Besinnliche Gedichte und Sprüche, Reime und Verse für Weihnachtsgrüsse und Neujahrswünsche.
Hier erhalten Sie tolle Bilder für Neujahrskarten. Winterbilder mit schönen Motiven aus der Natur sowie grafische Bilder mit Texten.
Schöne und kostenlose Naturfotografien mit tollen Winter- und Schneemotiven zum Ausdrucken.
Niveauvolle Weihnachts- und Neujahrswünsche mit Sprüchen und Gedichten.
Schönes bekanntes Wintergedicht von Christian Morgenstern mit Interpretation.